21. Februar 2014

Gegrillte Hühnerbrust im Kräutermantel

Gestern gab es bei uns was mit Fleisch! Ich esse nicht viel Fleisch, aber wenn ich es esse, dann kaufe ich gutes Fleisch und nur beim Fleischer meines Vertrauens! Wichtig! Dieses Mal gab es bei uns Hühnerbrustfilets im Kräutermantel und es hat mir so gut geschmeckt, dass ich das Rezept sofort mit euch teilen möchte. Los geht´s!

Du brauchst für 2 Personen:
2 - 3 Hühnerbrustfilets
Salz, Pfeffer
etwas Olivenöl
2 – 3 Knoblauchzehen
Kräuter: Petersilie, Dill
Chili oder Cayenne Pfeffer nach Geschmack
ca. 1 – 2TL Zitronensaft




Die Hühnerbrustfilets müssen vor dem Verarbeiten und Marinieren auf Raumtemperatur gebracht und gründlich gewaschen werden (Meine Vorgehensweise bei eigentlich jeder Fleischsorte! Es ist außerdem wichtig, dass das Fleisch nicht „mal schnell in der Mikrowelle“  aufgetaut wird, sondern ca. 1 Tag vor dem Verarbeiten in den Kühlschrank gelegt wird, und dann an dem Tag, wenn es zubereitet wird 1-2h aus dem Kühlschrank rausgelegt wird)! Nach dem waschen, die Hühnerbrüste trocken tupfen und der Länge lang aufschneiden, sodass der Schmetterlingsschnitt entsteht.
Die Kräuter mit den Knoblauchzehen grob haken und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, etwas Chili oder Cayenne Pfeffer würzen. Alles durchmischen und die Hühnerbrüste damit einreiben, ca. 1-2 h marinieren.
Danach die Grillpfanne mit etwas Olivenöl einfetten, heiß werden lassen und die Brüste ca. 5Minuten von jeder Seite goldbraun anbraten. Wichtig ist, dass die Pfanne heiß ist, damit sich die Poren schnell schließen und die Brüste innen saftig bleiben.

Tipp: dazu Reis mit Gemüse reichen!




Hast du gewusst? Hähnchen- und Putenfleisch strotzen nur so vor wertvollen Eiweißen, die der Körper braucht, um Zellen und Gewebe aufzubauen. Vor allem Muskeln, Haut und Haare, aber auch das Immunsystem profitieren von den Proteinen. Geflügel liefert zudem Eisen, Zink und Kalium.
Von allen Geflügelsorten sind Hähnchen- und Putenfleisch besonders mager – speziell die Brust und vor allem dann, wenn sie von freilaufenden Tieren stammt, die viel Bewegung hatten. Ein bisschen fettreicher als Bruststücke sind die Keulen. Zudem enthält Geflügel wenig Cholesterin.
Quelle: http://www.gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/fleisch-und-fisch/gefluegel

                                               eure Kristina

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen