1. März 2014

Pancakes / Pfannkuchen / Блины

Lied zum Kochen: Moloko - Forever More

Ich liebe Pfannkuchen! Überall auf der Welt findet man verschiedene Ausführungen: Pfannkuchen(Eierkuchen), Blinis, Pancakes; dick, dünn, groß, klein. Egal wie und wo man die isst, sie schmecken einfach voll lecker! Seit ungefähr einem Monat habe ich meine Ernährung umgestellt um gesünder zu leben und ein Paar Kilos zu verlieren. Da ich zurzeit kaum Weißmehl esse, habe ich überlegt welche Alternative man für die  Pfannkuchen nehmen könnte. Da ich noch Haferflocken da hatte, habe ich diese zu Mehl zermahlen. Gesagt – getan! Ich sage euch – die schmecken SOOO gut, dass hätte ich wirklich nicht gedacht! Überzeugt euch selbst!

Du brauchst für 6 große Pfannkuchen:
200g Hafermehl (Haferflocken zermahlen)
250g Joghurt (ich nehme den 1,5%-igen)
4 mittelgroße Eier
130 - 150ml Milch
2 Pckg. Vanillezucker
1 Pckg. Backpulver
2 Prisen Zimt (je nach Geschmack)
etwas Rapsöl / Olivenöl / Sonnenblumenöl


Nachdem die Haferflocken zermahlen und abgewogen wurden, trennt man die Eier in Eiweiß und Eigelb. Das Eiweiß gibt man in einen Messbecher und schlägt es steif. Danach nimmt man eine andere größere Schüssel und gibt die restlichen Zutaten rein: Mehl, Joghurt, Milch, Eigelb, Vanillezucker, Zimt und Backpulver. Kurz mit dem Mixer durchmischen und gleich danach das Eiweiß unterheben (langsam und vorsichtig mit einem Löffel unterheben, nicht mixen!).
Je nachdem wie die Masse geworden ist, noch Milch oder Hafermehl zufügen. Die Konsistenz soll luftig und locker sein, etwas dickflüssig, aber trotzdem noch fließend.



Dann die Pfanne mit wenig Öl heiß machen und je nach gewünschter Größe die Pfannkuchenmasse ausgießen. Ich mag die etwas größeren und dickeren, damit man sie später schön rollen kann!


Die Füllung der Pfannkuchen ist euch überlassen. Ich nehme meistens Joghurt, Beeren, Nüsse und Honig. Man kann aber auch Frischkäse, Nutella, Marmelade, Apfelmus, Herzhaftes, Kokosraspeln usw. nehmen! Lasst es euch schmecken!





Eierkuchenvariationen!(Foto:Handy)

Hast du gewusst? Zimt ist ein Gewürz aus der getrockneten Rinde von Zimtbäumen. Zimt ist weit mehr als ein Punschgewürz. Regelmässig verzehrt soll er die Fettverbrennung ankurbeln. Gleichzeitig reguliert Zimt den Blutzuckerspiegel und gilt daher als natürliches Begleittherapeutikum bei Diabetes.
Quelle: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/zimt.html
                                                          eure Kristina